Als Tochter von Vizepräsident Sven Bradke fliesst zweifellos liberales Blut durch meine Adern. Mit meinem 12-monatigen Praktikum auf der Geschäftsstelle der FDP St.Gallen durfte ich zudem meine ersten Arbeitserfahrungen am Ursprung des freisinnigen Pulsschlags im Kanton sammeln. Es war eine intensive und lehrreiche Zeit, in der ich Einblicke in das Kampagnen- und Eventmanagement sowie die Kommunikationsarbeit erhielt. Gerade hektische Zeiten forderten und förderten mich am meisten. So machte ich die grössten Fortschritte, sobald ich Aufträge selbstständig abzuwickeln hatte. Künftig werde ich mich wieder intensiver meinem Doppelmasterstudium widmen. Herzlichen Dank für den prall gefüllten Rucksack an wertvollen Erlebnissen und Erfahrungen!
Als Tochter von Vizepräsident Sven Bradke steht ausser Frage, dass liberales Blut durch meine Adern fliesst. Mit meinem Praktikum bei der FDP St.Gallen war ich alsdann am Ursprung des freisinnigen Pulsschlags im Kanton. In diesem Bericht möchte ich vor allem auf meine Erlebnisse während des vergangenen Jahres eingehen. Dabei soll jedoch nicht vergessen gehen, dass diese ohne all die schönen neuen Bekanntschaften innerhalb der FDP-Familie gar nicht möglich gewesen wären.
Meine Arbeit? Einfach alles.
Meine Tätigkeiten bei der FDP St.Gallen beinhalteten so viele verschiedene Aufgaben, dass ich unmöglich alle nennen kann – oder darf. Von Medienarbeit und Kommunikation über Kampagnen, Wahlkampf und Eventmanagement bis hin zu Recherche- und Designaufträgen war alles dabei. Somit war es für mich die ideale erste Arbeitserfahrung, um herauszufinden, für welche Bereiche ich mehr Talent und Interesse hegte. Dies äusserte sich besonders in hektischen Zeiten. So zeigte sich meine Affinität zu Sprachen, wenn eine schnelle, zielgerichtete und genaue Kommunikation gefordert war. Ebenso blühte ich auf, als es im «Veranstaltungsnovember» zeitgleich eine Handvoll Anlässe zu organisieren galt oder als wir Susanne Vincenz-Stauffachers Wahlkampf für die Ständeratsersatzwahlen begleiteten.
Fortschritt durch Selbstständigkeit
Meine spannendste und intensivste Zeit bei der FDP begann, als ich während des Geschäftsführers militärischer Abwesenheit Aufträge grösstenteils selbstständig erledigte. So unterstützte ich die Kantonsratsfraktion an der Sommersession, betreute die Kampagne für die kantonalen Spitalvorlagen und war für die Durchführung mehrerer Veranstaltungen zuständig. Mein persönliches Highlight in dieser Zeit war das Moderieren einer Podiumsdiskussion. Ich trat somit in die grossen Fussstapfen meines Vaters, wie ein FDP-Mitglied mir in Erinnerung rief. Das war mir bewusst gewesen, als ich mein Praktikum bei der FDP St.Gallen begonnen hatte. Dennoch kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich ungeachtet meines Nachnamens meinem eigenen Stil treu geblieben bin.
Aufhören, wenn’s am schönsten ist
Noch während der Vorbereitungen für die National- und Ständeratswahlen im Herbst 2023 endet mein Praktikum auf der FDP Geschäftsstelle. Künftig werde ich mich wieder intensiver meinem Doppelmasterstudium in Internationalen Beziehungen an der HSG widmen. Ich bedanke mich herzlich bei der FDP für den prallgefüllten Rucksack an lehrreichen Erfahrungen und wünsche viel Erfolg für die anstehenden Wahlen! Ein besonderer Dank gilt den Geschäftsführern Christoph Graf und Ramon Weber, die mich durchwegs gefordert und gefördert haben. Zudem möchte ich mich bei Susanna Hofmann bedanken. Als pflichtbewusste und engagierte Mitarbeiterin hat sie mich stets inspiriert und motiviert. Ein weiterer Dank gilt Alena Frei, Céline Pfister und Mia Pfuderer, mit denen ich sowohl Aufträge und Büro als auch viele spannende Arbeitsstunden teilte. Es war mir ein grosses Vergnügen, für die kantonale FDP-Familie zu arbeiten. Seid unbesorgt: Mein Herz wird auch künftig im freisinnigen Takt schlagen.