von links nach rechts: Andrea Kissling, Sabine Plank-Sigg, Marvin Flückiger, Sonja Sutter, Michael Gschwend, Erica Brändle, Mark Brunner
Nach einem Apéro begrüsste Präsidentin Sabine Plank-Sigg am vergangenen Freitag die erneut zahlreich erschienenen Mitglieder der FDP Zuzwil zur Hauptversammlung. Sie bedankte sich herzlich für die Unterstützung während ihrer vierjährigen Amtszeit und blickte auf ein spannendes und intensives Wahl- und Abstimmungsjahr zurück. Im offiziellen Teil wurden zunächst der Jahresbericht der Präsidentin sowie die Jahresrechnung und das Budget einstimmig genehmigt.
Anschliessend wurden mit Clemens Meisterhans, Urs Flammer, Pascal Heer und Urs Honold mehrere langjährige Vorstandsmitglieder – und grösstenteils langjährige Amtsträger in der Gemeinde – für ihr Engagement geehrt und mit Applaus sowie einem Präsent verabschiedet.
Trotz der Austritte bleibt der Vorstand der FDP Zuzwil mit vier Frauen und drei Männern sehr gut aufgestellt und die angestrebte Verjüngung des Vorstands konnte erreicht werden. Einstimmig neu in den Vorstand gewählt wurde Sonja Sutter, Strategy & Business Development Managerin, Mitglied der GPK Oberstufe Sproochbrugg und zweifache Mutter aus Zuzwil.
Nach der Wahl von Sabine Plank-Sigg zur Schulpräsidentin und Gemeinderätin im vergangenen Oktober stand zudem ein Wechsel an der Parteispitze an. Ihr grosses, erfolgreiches Wirken würdigte Vizepräsident Urs Honold. Die FDP Zuzwil freut sich, das Amt des Parteipräsidenten an Marvin Flückiger übergeben zu können. Der 27-jährige, in Zuzwil aufgewachsene Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber in Ermatingen, wurde ebenfalls einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Im zweiten Teil der Versammlung informierte Gemeinderat Michael Gschwend detailliert über den Rechnungsabschluss der Gemeinde und die Anträge des Gemeinderates an die Bürgerversammlung. In der anschliessenden Parolenfassung stimmten die Mitglieder der FDP Zuzwil einstimmig für die Genehmigung der Jahresrechnung 2024, des Budgets 2025 sowie für die unveränderten Steuersätze.
Den Abschluss des Abends bildete ein gemeinsames Nachtessen im Restaurant Grünegg.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram