Tempo 30 – viele Fragen offen
An der Bürgerversammlung vom März 2025 wurde der Gemeinderat beauftragt, eine Grundsatzabstimmung über Tempo 30 in allen Quartierstrassen vorzubereiten. Die Gemeinde hat daraufhin im September in Zuzwil aktuell über den Stand der Arbeiten informiert. Dabei wurde erläutert, dass Tempo-30-Zonen nur mit bestimmten baulichen Anpassungen, wie Einengungen oder speziellen Torlösungen, möglich sind.
Die FDP Zuzwil hat an der Dorfchilbi im August mit vielen Einwohnerinnen und Einwohnern gesprochen. Die Rückmeldungen zeigten ein gemischtes Bild. Grundsätzlich besteht Sympathie für mehr Verkehrssicherheit und ruhigere Quartiere. Gleichzeitig bestehen aber Vorbehalte gegenüber aufwändigen und nicht einheitlichen baulichen Eingriffen und möglichen Einschränkungen für Handwerker sowie das Gewerbe. Viele wünschen sich eine Lösung mit Augenmass, dort Tempo 30, wo es wirklich nötig ist.
Diese Diskussionen wurden auch im Vorstand der FDP Zuzwil im Oktober vertieft. Dabei zeigte sich, dass das Thema in der Bevölkerung weiterhin differenziert gesehen wird. Eine klare Haltung will die Partei erst dann einnehmen, wenn alle Fakten, insbesondere das Gutachten des Ingenieurbüros und die Einschätzung der Kantonspolizei, vorliegen.
Pumptrack – Eindrücke von der Chilbi
Ein weiteres Thema war der geplante Pumptrack im Dorf. Die Anlage war bereits vor einigen Jahren im Gespräch, wurde aber aus Spargründen verschoben. Gemäss aktuellem Geschäftsbericht sind nun für 2027 Mittel dafür vorgesehen.
Das Stimmungsbild an der Chilbi zeigte unter den Besuchenden eine deutliche Unterstützung. Dabei dürfte vor allem die jüngere Generation, als Hauptzielgruppe der Anlage, besonders interessiert gewesen sein. Viele wünschen sich einen Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche bewegen und treffen können. Auch ein generationenübergreifender Treffpunkt könne damit geschaffen werden.
Pragmatische Lösungen statt Schnellschüsse
Die Rückmeldungen an der Chilbi sind für uns wertvolle Anhaltspunkte, ersetzen aber keine repräsentative Meinungsumfrage. Die FDP Zuzwil wird beide Themen weiterhin sachlich begleiten. Ziel bleibt, Lösungen zu fördern, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen und für Zuzwil langfristig sinnvoll sind