Mit Bezug auf die Mitteilung der Stadt Wil vom 10. Juli 2023 (siehe Homepage), wonach die Eröffnung der neuen Zweiradabstellanlage am Bahnhof Wil voraussichtlich Anfang 2025 erfolgen und die Erschliessung vorerst über einen provisorischen Hauptzugang erfolgen soll, bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen zum Projektstand und zur Finanzierung:
- Die Eröffnung der Anlage scheint sich zu verschieben. Auf welchen Zeitpunkt ist die Inbetriebnahme der Zweiradparkierungsanlage aktuell geplant?
- Ab wann fallen für die Stadt Wil wiederkehrende Kosten für die betreffenden Räumlichkeiten an? Ist die Verwaltung mit ihren Leistungen (z.B. provisorische Rampe) im Zeitplan, sodass ausgeschlossen werden kann, dass neben den Investitionskosten bereits wiederkehrende Kosten (wie Neben-, Zinskosten, Serviceabos o.ä.) für eine noch nicht nutzbare Parkierungsanlage anfallen?
- Falls dies nicht ausgeschlossen werden kann: Wie hoch sind die monatlichen wiederkehrenden Kosten für die nicht nutzbare Zweiradparkierungsanlage und über welche Zeitdauer würden diese anfallen?
- Ist der bewilligte Kreditrahmen von Fr. 4.266 Mio. gemäss Bericht und Antrag vom 10. Februar 2021 für die Realisierung der Zweiradparkierungsanlage – inklusive Bau der provisorischen Parkieranlage und der provisorischen Schieberampe – nach aktuellem Stand ausreichend?
- Ist der zugesicherte Bundesbeitrag von Fr. 1'125'000.– weiterhin aktuell? Mit Bericht und Antrag hat der Stadtrat die Prüfung weiterer Fördermassnahmen angekündigt. Welche Fördermassnahmen wurden in den letzten zwei Jahren evaluiert und mit welchem Ergebnis?
- Sind seit dem Bericht und Antrag an das Stadtparlament neue, wiederkehrende Kosten für den Betrieb der Zweiradparkieranlage entstanden?
- Wurde die Personaldienstbarkeit mit Benützungsrecht erstellt und im Grundbuch eingetragen?
Link zur Anfrage