Liste der Jungfreisinnige
über Kerim Katirci
Kerim Katirci lebt seit seiner frühen Kindheit im Kanton St. Gallen, fühlt sich hier stark verwurzelt und gut vernetzt. In Ebnat-Kappel aufgewachsen, zog er anschliessend nach Zuzwil, von wo aus er das Gymnasium in Wil und anschliessend die Universität in St. Gallen abschloss. Aktuell arbeitet er in Altstätten.
Schon früh hat sich Kerim Katirci mit den Interessen der FDP identifiziert. Wenige Jahre nach dem Beitritt, übernahm er als Vizepräsident der Jungfreisinnigen Wil und Umgebung Verantwortung und engagiert sich auch heute noch mit Leidenschaft für den politischen Verein.
2023 will Kerim Katirci den nächsten Schritt wagen und sein politisches Engagement auf nationaler Ebene einbringen. Aus Liebe zu Partei und Region kandidiert er für den Nationalrat.
Politisch setzt sich der Kandidat für einen starken und nachhaltigen Wirtschaftsstandort St. Gallen ein. Das Schaffen von einfachen Rahmenbedingungen und die Eigeninitiative der Bevölkerung soll dies ermöglichen. Im Vordergrund stehen Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung, denn nur durch ein nachhaltiges Arbeiten in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft können wir eine gemeinsame Zukunft schaffen.
Beruflich arbeitet Katirci auf die Anwaltsprüfung hin. In der Freizeit ist der Kandidat gerne sportlich aktiv in unterschiedlichsten Sportarten wie beispielsweise Bouldern, Badminton, Wandern und Joggen und ist zudem Mitglied in lokalen Fuss- und Volleyballvereinen.
Steckbrief
wohnhaft in Wil
Beruf
- Juristischer Mitarbeiter bei HEKS in Altstätten
- Support Staff Arbeitsrecht bei PwC in Oerlikon
Ausbildung
- Bachelor of Law Universität St. Gallen
Neben- und ehrenamtliche Tätigkeiten
- Vizepräsident Jungfreisinnigen Wil und Umgebung (2021 – heute)